Nah und Fern

Die Übung „Nah und Fern“ verbessert deine Fähigkeit, den Fokus schnell und mühelos zwischen Nah- und Fernbereich zu wechseln.

Für „Nah und Fern“ brauchst du ein Trainingsobjekt im Nahbereich und eines oder mehrere im Fernbereich. Für den Nahbereich eignen sich besonders ein schönes Foto oder eine kleine Pflanze. Steht dir weder das eine noch das andere zur Verfügung kannst du auch mit jedem anderen Gegenstand trainieren. Für den Fernbereich eigenen sich wunderbar Bäume und Sträucher, aber auch Häuser, Verkehrsschilder, etc.

Platziere dein Trainingsobjekt für den Nahbereich ca. 25 bis 35 cm vor deinen Augen, sodass du noch gut über das Objekt auf dein(e) Trainingsobjekt(e) im Fernbereich schauen kannst. Ein Foto kannst du beispielsweise an eine Fensterscheibe kleben oder in der Hand halten. Die Objekte im Fernbereich sollten mindestens 3 m entfernt sein, besser noch mehr. Es eignen sich auch Wolken.

Jetzt schaust du abwechselnd kurz (1-5s) auf dein Trainingsobjekt im Nahbereich und im Fernbereich. Die Objekte in den Bereichen, wo du noch nicht scharf sehen kannst, müssen nicht perfekt scharf werden. Wähle diese Objekte entsprechend groß aus. Wechsel den Blick, wenn du das Objekt etwa 1 Sekunde lang scharf („guter“ Bereich) oder etwas schärfer („schlechter“ Bereich) siehst, spätestens nach etwa drei bis fünf Sekunden.