Der Nacken
Die Sehfähigkeit hängt stark von einer entspannten Nackenmuskulatur ab. Umgekehrt wirst du ein intensives Augentraining im Nackenbereich spüren. Je lockerer und entspannter dein Nacken ist, desto besser siehst du. Ein blockierter Nacken kann dazu führen, dass du mit dem Augentraining irgendwann nicht mehr weiterkommst. Deswegen rate ich dir einmal täglich (besser zweimal), eine kurze Nackenlockerung durchzuführen. Dank Handy und dem permanenten Blick nach unten entstehen Ungleichgewichte. Der untere Teil des Nackens ist einerseits gedehnt und wird permanent gekräftigt, während der obere Teil eine Verkürzung erfährt.

Führe alle Übungen locker aus. Ein Knirschen bei den Übungen kann vorkommen, wird aber in der Regel mit der Zeit weniger bis es komplett aufhört.
- Schulterkreisen: 20-30 mal rückwärts, 20-30 mal vorwärts
- Ja-Sagen – 1: Mache 10 „kleine“ Bewegungen, indem du nur das Kinn auf und ab bewegst (nach unten zum Kehlkopf)
- Ja-Sagen – 2: Mache 10 „große“ Bewegungen, indem du den ganzen Hals bewegst (Kinn auf die Brust legen), führe diese Bewegung eher langsamer aus
- Nein-Sagen: Drehe den Kopf jeweils 10x zur Seite und schaue über die Schulter nach hinten
- Vielleicht-Sagen: Neigen den Kopf 10x nach links und rechts zur Seite, dein Ohr bewegt sich jeweils Richtung Schulter
Falls du dich bei den Übungen unwohl fühlst oder du bereits bekannte Probleme hast, stimme dich bitte mit einem entsprechenden Experten ab.