Hin und Weg
Für diese Übung benötigst du einen Stift mit einer Schrift darauf, sonst eine Schrift, ein Bild oder ein dreidimensionales Objekt, wie eine Blume.

Nun hältst du dein Trainingsobjekt so vor die Augen, dass du es scharf sehen kannst (oder dorthin, wo es am schärfsten ist, wenn du es gar nicht scharf bekommst). Nun bewegst du es langsam in Richtung des Bereiches in dem du trainieren möchtest (Kurzsichtigkeit weg, Weitsichtigkeit hin). Wenn es etwas unscharf ist, hältst du kurz an. Wird es wieder scharf, kannst du langsam weitergehen. Das wiederholst du bis es nicht mehr schärfer wird. Dann bewegst du dein Trainingsobjekt langsam wieder in den scharfen Bereich und startest erneut.
Bist du kurzsichtig, reicht irgendwann dein Arm nicht mehr aus. Dann kannst du mit einem Partner arbeiten oder du hilfst dir mit einem kleinen Trick, indem du dir eine Lesebrille mit +1 dpt oder +2 dpt für das Training kaufst. Die +1 dpt wird dir auch irgendwann zu groß werden. Daher kannst du auch direkt die +2 dpt kaufen. Bei +2 dpt musst du dein Objekt extrem langsam bewegen, bei +1 dpt geht es noch etwas schneller. Bei der +2 dpt ist es dann das Ziel bis 50 cm scharf zu sehen. Dann hast du wieder eine hervorragende Weits