Die Übungen lassen sich in drei Kategorien, die drei Säulen von starksicht einteilen:

Wohlfühlen, Bewegen, Besser Sehen

Die drei Säulen greifen ineinander und bauen aufeinander auf. „Wohlfühlen“ liefert die notwendige Energie für „Bewegen“ und „Besser Sehen“ und sorgt für eine schnellere Regeneration. „Bewegen“ bildet das Fundament für „Besser Sehen“.

Säule 1 – Wohlfühlen

Wohlfühlen deckt alles ab, was deinen Augen gut tut. Der natürliche Gebrauch deiner Augen, Entspannung und Regeneration. Diese Übungen geben deinen Augen die notwendige Kraft. Diese Säule begleitet dein Training und deinen Alltag. Mache die Wohlfühlübungen wann immer du Lust und Zeit hast, diese einzubauen. Sei es auch nur für wenige Momente. Nach den Übungen oder zwischen einzelnen Durchgängen helfen sie dir schneller zu regenerieren und bessere Trainingsergebnisse zu erzielen.

Säule 2 – Bewegen

Die Übungen der zweiten Säule machen deine äußeren Augenmuskeln wieder geschmeidig und beweglich. Das ist sowohl Voraussetzung als auch Unterstützung für die dritte Säule Besser Sehen. Gerade zu Beginn des Trainings ist das Bewegen der Schwerpunkt des Trainings. Je beweglicher deine Muskeln sind desto leichter fallen dir die Übungen der dritten Säule. Dadurch wirst du schnellere Fortschritte erzielen.

Säule 3 – Besser Sehen

Im Laufe der Zeit verschiebt sich der Schwerpunkt deiner Übungen mehr in Richtung Besser Sehen. Du lernst nach und nach in immer größeren Bereichen zu fokussieren und scharf zu sehen. Ein weiterer Bestandteil dieser Säule ist das schnelle Scharfstellen auf verschiedenen Entfernungen.